Themen: Kultur

Stilentwicklung und visuelle Konzeption

Illustration für das Staatstheater Nürnberg

Illustration für das Staatstheater Nürnberg

Für das Staatstheater Nürnberg haben wir eine Illustration für das angegliederte internationale Import/Export-Café erstellt. Hier kommen Besucher*innen des Staatstheaters, Partner*innen und alle Interessierten mit den Theatermacher*innen in Dialog. Es findet ein Austausch statt über das Theater und seine Rolle in einer diversen Stadtgesellschaft, aber auch über einzelne Produktionen und Fragen, die damit verknüpft sind.

Planet Neun hat dafür ein Key-Visual entworfen und als Schwarz-Weiß-Zeichnung für die Online-Verwendung, insbesondere auf Social-Media-Kanälen des I/E-Café, und für die Nutzung als Bühnenhintergrund umgesetzt.

Das finden wir gut, weil das Staatstheater Nürnberg mit dem Import/Export-Café für einen offenen Dialog mit dem Publikum eintritt und darüber hinaus als Austausch- und Begegnungsraum für die diverse Stadtgesellschaft anbietet.

Layout

European Month of Photography

European Month of Photography

Alle zwei Jahre bieten mehr als 100 Berliner Museen, Galerien, Kulturinstitutionen, Botschaften, Off-Spaces, Projekträume und Fotografie-Schulen im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) ein breit gefächertes Angebot an Ausstellungen und Veranstaltungen, die das beliebte Medium in seiner ganzen Vielseitigkeit zeigen.

Zu wechselnden Schwerpunktthemen wird ein umfangreiches Programm mit international renommierten Fotograf*innen, Kurator*innen und Expert*innen geboten. 2016 und 2018 kooperierte Kulturprojekte Berlin, Hauptveranstalter des Events, mit der C/O Galerie und 2020 mit der Akademie der Künste. Informationen finden sich hier und hier.

Planet Neun ist seit 2014 an der Erstellung des Programmhefts beteiligt.

Das finden wir gut, weil wir die Arbeit mit zeitgenössischer Kunstfotografie als Bereicherung empfinden, die neue Blickwinkel eröffnet.