Autor: Andreas Kaizik

06 May 25

Pressefreiheit 2025

von Andreas Kaizik

Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit und auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung aufmerksam gemacht. Dazu veröffentlicht Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit 2025. Sie spiegelt die Situation von Journalist:innen, Reportern und Medien in 180 Ländern und Territorien wider.

Nur in sieben dieser Länder wird die Lage 2025 als „gut“ beschrieben. Auch in Deutschland, zuletzt stets in den Top-Ten, ist die Lage lediglich „zufriedenstellend“ – wir sind nun auf Rang elf abgerutscht. In Anbetracht dessen, dass mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit lebt, ist das noch immer eine gute Positionierung – die aktuelle Platzierung zeigt aber auch, dass sich die Situation für die Presse insgesamt verschlechtert hat. Tatsächlich verzeichnet Reporter ohne Grenzen einen historischen Tiefstand der weltweiten Lage der Pressefreiheit.

In Deutschland sind solche Journalistinnen und Journalisten gefährdet, die sich mit rechtsextremen Milieus und Parteien wie der AfD beschäftigten. Doch auch auf redaktioneller Ebene verschärfte sich das Klima. So wurden zahlreiche Fälle dokumentiert, in denen Medienschaffende über unverhältnismäßig hohe Hürden bei der Berichterstattung zum Nahostkonflikt berichteten. Hinzu kommt eine insgesamt verschlechterte wirtschaftliche Situation der Medienhäuser, was die Möglichkeiten einer freien Berichterstattung ebenfalls einschränkt.

Ein gutes Beispiel für eine unabhängige Berichterstattung ist und bleibt die taz, ein Medium, das mit seinem genossenschaftlichen Modell anfangs belächelt wurde. Über die Jahrzehnte hat sich jedoch gezeigt: Ein auf Zehntausende Hände verteiltes Eigentum kann gerade in schwierigen Zeiten ein bemerkenswert widerstandsfähiges Modell sein. Wir freuen uns, die taz seit über 15 Jahren zu unseren Kundinnen zählen zu dürfen.

Weltkarte der Pressefreiheit 2025
Zu allen Projekten