Warum ein Corporate Design mehr ist als ein hübsches Logo
Ein Logo allein macht noch kein Corporate Design – auch wenn es oft der erste Berührungspunkt mit einer Marke ist. Wirklich stark wird ein Erscheinungsbild erst, wenn Logo, Farben, Schriften, Gestaltungselemente und Bildsprache zusammenwirken. Ein gutes Corporate Design schafft Wiedererkennbarkeit, erzählt von den Werten hinter der Marke oder dem Projekt, auf allen Kanälen – von der Website bis zum Sticker.
Dabei geht es nicht darum, starr und eintönig zu wirken. Im Gegenteil: Ein gelungenes Corporate Design lässt Raum für Variationen. Es kann sich flexibel an verschiedene Medien anpassen – sei es das quadratische Profilbild auf Instagram oder der Druck auf ein T-Shirt in Sonderfarbe. Die Basis dafür ist ein gutes CD-Manual, das nicht nur regelt, sondern inspiriert.
Unsere Arbeitsweise? Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kund:innen ein visuelles Erscheinungsbild, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch richtig gut anfühlt – und das schafft Identifikation.
Ein schönes Beispiel dafür ist unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe im Projekt „Deutschland wieder Otterland“. Gemeinsam haben wir ein umfassendes Corporate Design entwickelt – vom Logo über ein umfangreiches Design-Manual, Key Visuals und diverse Printmaterialien bis hin zum Website-Konzept und vielfältige Anwendungen wie T-Shirts, Sticker, Banner. Ein Auftritt, der auffällt, verbindet und Spaß macht – genau wie das Projekt selbst.
Wer also mehr will als ein schönes Logo, nämlich ein echtes Gesicht für die eigene Marke, ist bei uns genau richtig.
