Internationaler Kinderbuchtag
Jährlich wird am 2. April nicht nur dem Geburtstag des Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen gedacht, sondern vor allem der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Wir nehmen das zum Anlass und stellen unser jüngstes Projekt im Bereich Kinderliteratur vor.
Für Ullmann Medien haben wir zwei Bücher aus der Reihe „Der kleine Traktor“ übersetzt, lektoriert und gesetzt. „Der kleine Traktor und das Hirschbaby“ und „Der kleine Traktor und Oskar“ sind liebevoll illustrierte Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren. Die Bücher sind druckfrisch Ende März erschienen und widmen sich den kleinen und größeren Abenteuern, die der kleine Traktor zusammen mit seinen Freund*innen erlebt; es sind Geschichten über Freundschaft, Zusammenhalt, den Glauben an große Träume, Fürsorge und das Loslassen.
Wir bei Planet Neun arbeiten gern an Kinderbüchern und freuen uns, dass diese beiden Projekte pünktlich zum Internationalen Kinderbuchtag erschienen sind. Dieser Aktionstag wird seit 1967 gefeiert, um Freude am Lesen und Interesse an Kinder- und Jugendbüchern zu wecken. Begründet wurde der Internationale Kinderbuchtag von der Organisation IBBY (International Board on Books for Young People).
Die Patenschaft für den diesjährigen Aktionstag übernimmt die niederländische IBBY-Sektion: Unter dem Titel „Die Freiheit der Phantasie“ legt sie den Fokus auf das Potenzial von Kinderbüchern zur Förderung der Kreativität und zur Entwicklung einer neuen Sicht auf die Welt.
